Deutschland hat Geschichte.
Google Street View Zugang zu europäischen Ländern Reddit Deutschland Belarus
Gegangen unter Autos, Städte, Daten, Google, Geschichte & Datenschutz
Seit der Markteinführung im Jahr 2007 hat Google’s Street View 99 Prozent der amerikanischen Straßen und Dutzende anderer Länder rund um den Globus abgebildet. Aber die Deutschen rühren sich immer noch nicht.
Diese Karte, die die europäischen Länder entsprechend ihrer Street View-Berichterstattung farblich markiert, sagt wirklich alles. Spanien, Frankreich und die meisten anderen Länder begrüßten vor langer Zeit die speziellen Autos von Google, die mit GPS-Monitoren und Kameras ausgestattet sind, um den google maps auf deutsch Benutzern geografisch genaue Bilder von den Straßen einer Stadt zu liefern.
Die intensive Kultur der Privatsphäre in Deutschland führt dazu, dass auch 2017 viele der Straßen des Landes ein Rätsel bleiben – zumindest für Googles umherstreifende mechanische Augen. Die Karte, die aus Googles eigenen Daten besteht, fasst eine lange Geschichte der Probleme des Unternehmens mit Deutschland zusammen. Begonnen hat alles im August 2010, als Google bekannt gab, dass es bis Ende des Jahres die 20 größten Städte Deutschlands abbilden werde. Aber viele Deutsche waren empört.
Deutschland Google Street View Mapping Europa
Deutschland hat sich gegen die Mapping-Bemühungen von Google Street View gewehrt.
Der Datenschutz ist in Deutschland seit langem ein zentrales Thema. Wie The Economist und andere Stellen berichteten, hat das Erbe der Gestapo-Polizei und der ostdeutschen Stasi nach wie vor Macht über die Bürger. Das hat eine Vielzahl von Auswirkungen gehabt, darunter die Verabschiedung des weltweit ersten Datenschutzgesetzes in Deutschland 1970. Natürlich sind viele Deutsche nach wie vor für das Street View Mapping prädisponiert.
- Es wurde bald festgestellt, dass Google gegen das Gesetz verstößt, indem es personenbezogene Daten, die in unverschlüsselten WiFi-Netzwerken gespeichert sind, ausspielt, ein großes Nein in fast allen Ländern, vor allem aber in Deutschland.
- Um zu versuchen, die Situation zu retten, unternahm Google den beispiellosen Schritt, nicht nur Menschen, die vor der Kamera gefangen waren, sondern auch einige Häuser zu verschwimmen. Irgendwann gab Google einfach auf.
Siehe auch: Googles Street View Autos können jetzt Luftverschmutzung abbilden.
Heute sind viele der Straßen, die von Google kartiert wurden, noch verfügbar, aber sie wurden seit Jahren nicht mehr aktualisiert und haben typischerweise zahlreiche verschwommene Gebäude. Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass es immer so sein wird.
Schon 2010 war die Hauptquelle der Empörung klein, wenn auch mächtig, da nur 3 Prozent der deutschen Haushalte tatsächlich eine Verwischung ihrer Häuser wünschten.
Jüngere Deutsche und neuere Einwanderer scheinen offener für Mapping, Datenaustausch und Social Media zu sein als frühere Generationen. Das bedeutet aber nicht, dass sie sich massenhaft für Twitter angemeldet haben oder die Anonymität von Bargeld der Rückverfolgbarkeit von Kreditkarten vorziehen.